Allgemeine Bestimmungen

Anmeldung

Die Anmeldung zum Lauf erfolgt gemäss Ausschreibung des jeweiligen Veransalters (siehe LÄUFE). In der Regel sind sowohl Postzahlungen wie auch Online-Anmeldungen möglich.

 

Das Startgeld beträgt je nach Lauf zwischen Fr. 30.-- und 33.--

 

Nachmeldungen sind bei allen Läufen am Lauftag im Meldebüro bis 1 Stunde vor dem Start möglich (Zuschlag Fr. 5.-- bis 10.--)


Kategorien

Gemäss Wettkampfreglement der einzelnen Veranstalter. In der Regel gilt folgende Kategorieneinteilung:

M20 (18- bis 29-jährige)*

M30 (30- bis 39-jährige)*

M40 (40- bis 49-jährige)

M50 (50- bis 59-jährige)

M60 (60- bis 69-jährige)*

M70 (70-jährige und älter)*

D20 (18- bis 49-jährige)*

D50 (50-jährige und älter)*

* Katergorien werden ggf. zusammengefasst

Zusätzlich zur Einzelwertung wird an einzelnen Veranstaltungen eine Gruppenwertung angeboten. Eine Gruppe besteht in der Regel aus 3 bis 6 Läufern des gleichen Vereins.

Ausrüstung

Waffenlauf-Packung

Vom Veranstalter werden Bluse und Hose des Tarnanzuges TAZ 90 zur Verfügung gestellt. Die Packung, bestehend aus Kampfrucksack 90 oder Ordonnanzrucksack mit Stgw 90, Stgw 57 oder Karabiner (Mindestgewicht 6,2 kg), muss von jedem Teilnehmer selber mitgebracht werden. Für Frauen gilt eine Packung (mit oder ohne Waffe) von mindestens 5,0 kg. Zivile Laufschuhe erlaubt.

 

Die nebenstehende Abbildung zeigt eine Waffenlauf-Packung mit Kampfrucksack 90 und Stgw 90.

Auszeichnung

Nebst Spezialpreisen für die Podestplätze erhält jeder Läufer eine Medaille/Naturalgabe (je nach Veranstaltung).

 

Es werden keine Prämienkarten mehr abgegeben. Auch können diese seit Ende 2010 an Waffenläufen oder in Sportgeschäften nicht mehr eingelöst werden.

Meisterschaft

Nach der Auflösung des Dachverbandes IGWS vom 9.12.2006 gab es 2007 keine Waffenlauf-Schweizermeisterschaft mehr. Seit 2008 wird durch den Waffenlauf-Verein Schweiz eine Gesamtmeisterschaft und seit 2019 wieder eine Waffenlauf-Schweizer-Meisterschaft durchgeführt (siehe Reglemente).